Umwelt
![]() |
Der Gesetzgeber verbietet den Weiterbetrieb ! Für Sie bedeutet dies, daß aus Ihrer Altanlage - auch wenn sich diese in störungsfreiem Betrieb befindet - das Kältemittel R 12 zu entfernen ist. |
Natürlich kühlen mit Propan
Natürliche Kältemittel, wie das Propan, werden in der Zukunft eine verstärkte Anwendung in der Kältetechnik finden.Der Vorteil des Propans wird durch das Reinstoffverhalten, der geringen Umweltbelastung, d.h. keine Schädigung der Ozonschicht und keine direkte Wirkung auf den Treibhauseffekt sowie durch den geringeren Elektroernergieverbrauch bedingt.
Bei uns hat die Zukunft schon begonnen!
Im März 1995 haben wir in unserem Betrieb die erste Propan ( R 290 ) Kühlanlage als Versuchsanlage erstellt.
Durch unsere innovativen Kunden sind bereits viele Propan-Anlagen erstellt worden.
Propan Kühlanlagen haben für Sie folgende Vorteile:
* 20 % höherer Wirkungsgrad bei hohen Umgebungstemperaturen / auch im Sommer
* geringerer Elektroenergieverbrauch / das spart bares Geld * keine Schädigung der Ozonschicht * geringere Füllmenge der Anlage
Anlagen-Daten
Fleisch-und WurstkühlraumManeurop Verflüssigersatz mit Contardo-Verdampfer
Raumvolumen: 27 m³ Kälteleistung: 3250 Watt Verdampfungstemperatur: -10 ° C Raumtemperatur: ± 0 ° C Kältemittel: R 290/1,1 kg In Betrieb seit: 14.2.1997 Besonderheiten:
Hohe Umgebungstemperatur im Maschinenraum und starke Sonneneinstrahlung auf den Kühlraum im Sommer.
Vorteile für unsere Kunden
Reinstoffverhalten Geringere Umweltbelastung Geringerer Elektro-Eenergieverbrauch von 10 bis 25 % Höherer Wirkungsgrad bei hohen Umgebungstemperaturen, gerade im Sommer ca. 50 % geringere Füllmenge
Anlagen-Daten
Leichenkühlzelle
Raumvolumen: 66 m³ 2 x Lunite Verflüssigersatz mit 2 Küba-Verdampfern Kälteleistung: 2 x 2030 Watt Verdampfungstemperatur: -5 ° C Raumtemperatur: +4/+6 ° C Kältemittel: R 290/2 x 0,9 kg In Betrieb seit: 5.6.2003
Besonderheiten:
Hohe Betriebssicherheit durch zwei voneinander getrennte Kühlanlagen für einen sensiblen Einsatzbereich.Die Kühlmaschninen belüften und heizen zusätzlich eine Großraumgarage. Die rechte Kühlanlage wurde aus einer kleineren, vorhandenen Kühlzelle mit Propan-Kühlanlage aus 1996 übernommen